Neuigkeiten

09.01.2025

warnung

Polizei sucht Zeugen: Illegale Schießübungen beim Inn-Salzach-Blick

Sachbeschädigung beim Inn-Salzach-Blick: Den unbekannten Tätern fielen Mülltonnen und ein Holzunterstand...

22.11.2024

Gelber Sack

Sammelumstellung Müll und Pfand

Neue Regelungen für die Abfallsammlung ab 2025 Ab dem 1. Jänner 2025 tritt in Österreich das Einwegpfand...

01.10.2024

AT-Alert Bild

AT-Alert: Neues Bevölkerungswarnsystem

Das neue Bevölkerungswarnsystem „AT-Alert“ basiert auf der Mobilfunktechnologie „Cell...

24.01.2025

OÖ Landespreis: Starke Frauen. Starkes Land

Im Auftrag des Frauenreferates des Landes Oberösterreich vergibt KOMPASS – Kompetenzzentrum für...

24.01.2025

Logo OÖ Familienkarte

Erstkarte der OÖ Familienkarte

OÖ Familienkarte Um Familien künftig im Rahmen der OÖ Familienkarte noch stärker zu unterstützen, beispielsweise...

24.01.2025

hund vor schwarzem Hintergurnd

Sachkundenachweis für Hundehalter

08.02.2025 - 9:00 bis 16:00 Uhr 29.03.2025 - 9:00 bis 16:00 Uhr 24.05.2025 - 9:00 bis 16:00 Uhr Ort:...

23.01.2025

Akademie der Volkskultur

Lehrgang: Dorf- und Stadtentwicklung in der Praxis

Der nächste Lehrgang „Dorf- und Stadtentwicklung in der Praxis“ startet am Freitag, 7. Februar...

23.01.2025

Logo: Bildungshaus Schloss Puchberg

Hallstat im Spiegel: Diskussion und Buchpräsentation

Was der Massentourismus mit der Seele eines Ortes macht Mittwoch, 12.2.2025 von 19:00 bis 20:30 Uhr Dominika...

16.01.2025

Logo Oberinnviertel Klimazukunft

Klima-Tipp: Energiesparen in der Küche

Energieeffizienz beginnt im Alltag – auch in der Küche! Um in unserer Region darüber zu informieren...

14.01.2025

Logo Oberinnviertel Klimazukunft

Wegfinder-App: Mobility as a Service

Das innovative Modell MaaS (Mobility as a Service) vereint verschiedene Mobilitätsdienste in einer benutzerfreundlichen...

10.01.2025

Veranstaltungen Bildungshaus Schloss Puchberg

PFLEGE IN ÖSTERREICH - ES GEHT UNS ALLE AN! Impulsvortrag und Diskussion Mittwoch, 15.1.2025, 19 bis...

31.12.2024

Logo: Oberinnviertel Leader Mattigtal

Neuer Solarkataster online

Der neue Solarkataster ist online! https://solarkataster-oberinnviertel-mattigtal.at/ Dieser online-Zugang...

31.12.2024

Neuer Fahrplan der Salzburger Linien ab 01.01.2025

Die Salzburger Linien haben den neuen Fahrplan für 2025 mit einer Verbesserung für Frühpendler veröffentlicht. ...

31.12.2024

anwalt

Volksanwaltschaft Braunau - Ihr Recht auf gute Verwaltung!

Sprechtag der Volksanwältin Gaby SCHWARZ Dienstag, 28. Jänner 2025 von 13:00 – 15:00 Uhr ...

03.12.2024

Titelbild_OÖVV neue Fahrpläne

OÖVV-Fahrplanwechsel ab 15.12.2024

Sehr geehrte Damen und Herren,  wie jedes Jahr werden auch heuer Mitte Dezember (konkret am 15.12.2024)...

22.11.2024

Logo Fachschule Mauerkirchen

Fachschule Mauerkirchen

Berufsabschlüsse_LFS_Mauerkirchen.pdf herunterladen (0.05 MB)

08.11.2024

OÖ Familienkarte

Gemeinde-Highlights mit der OÖ Familienkarte von November bis Februar

Gemeinde-Highlights_mit_der_OÖ_Familienkarte_November_bis_Februar_Zusammenfassung.pdf herunterladen (0.19...

31.10.2024

Logo, Firmenname

SVS Beratungstage 2025

Bezirk Braunau Bezirksbauernkammer (BK): Hammersteinplatz 5, 5280 Braunau am Inn Wirtschaftskammer...

01.10.2024

Vortrag und Tagesseminar des Sterbeforschers Mag. Bernard Jakoby

Der Berliner Mag. Bernard Jakoby, 1957 geboren, gilt heute im deutschsprachigen Raum als der Experte...

09.04.2024

Foto Mobiler Familiendienst

Mobiler Familiendienst der Caritas Oberösterreich

Die Mobilen Familiendienste Braunau sind unter 07752 20810 erreichbar.  Nähere Infos und den Tarifkalkulator...

03.08.2021

Bild zeigt Titelseite vom Wanderbuch Bezirk Braunau

Neues Wanderbuch Bezirk Braunau

Die Bezirkslandjugend Braunau stellt ihr neues Projekt "Wanderbuch vom Bezirk Braunau" vor....

27.07.2021

Bild zeigt Fotoapparat mit Person

3D-Rundgang im Waldkindergarten und der Pfarrkirche in Überackern

LEADER Oberinnviertel-Mattigtal präsentiert einen 3D-Rundgang in unserem Waldkindergarten und unserer...

02.10.2018

Info Gemeinde

Erhebungsblatt "Wohnen in Überackern"

Für alle, die Bedarf an einer Wohnung, Haus, Grundstück etc. in Überackern haben, gibt es ein neues Erhebungsblatt. Wer Interesse hat, oder jemand kennt, der Interesse an Wohnraum in Überackern hat, kann das Erhebungsblatt ausfüllen und bei der Gemeine abgeben.

Archiv

XML RSS Feed